Theben
Theben - Building Automation since 1921
Hinter jedem unserer Produkte und Systeme steht der Gedanke, Energie dann und nur dann einzusetzen, wenn sie wirklich gebraucht wird. Sei es, um die Heizung und das Raumklima zu regeln. Sei es um das Licht einzuschalten oder zu dimmen, wenn Menschen in oder vor Gebäuden in der Dunkelheit Orientierung, Komfort und Sicherheit suchen. So leistet jede unserer Lösungen zugleich einen Beitrag zur Energieeffizienz und damit zur nachhaltigen Energieeinsparung.
Begonnen hat alles mit dem ersten Treppenlicht-Zeitschalter, den der Firmengründer Paul Schwenk bereits 1921 fertigte. Und der gilt heute ebenso für die Präsenz- und Bewegungsmelder sowie für den weltweiten Standard KNX, an dessen Entwicklung Theben maßgeblich mitgewirkt hat.
Mehr zu den Produkten von Theben

Produktlösungen von Theben:
LUXORliving

LUXORliving Modernisierung und Nachrüstung
LUXORliving Systemgeräte und Startersets
LUXORliving Bedienelemente und Wandbewegungsmelder
Lösungen zum Energiesparen

Lösungen für ein selbstbestimmtes Leben
Mehr Informationen erhalten Sie in unseren Produktfilmen
Theben - eine starke Gruppe. Weltweit.
Bei allen, die Gebäude planen und bauen oder unsere Entwicklungen einsetzen und installieren, genießt der Name Theben einen hervorragenden Ruf – und das weltweit. Denn längst ist die Unternehmensgruppe in über 60 Ländern rund um den Globus vertreten. Neben Deutschland verfügt die Gruppe weltweit über zwölf Tochterunternehmen und Niederlassungen.
Mit wenigen Ausnahmen wird die gesamte Produktpalette in Deutschland – am Stammsitz in Haigerloch – gefertigt. In der Fertigung selbst sorgt die 100%ige Endkontrolle dafür, dass jedes unserer Produkte unser Unternehmen in einwandfreiem Zustand verlässt.
Die Summe all dieser Faktoren gibt unseren Kunden die Gewissheit, einen zuverlässigen, beständigen und für Neues offenen Partner an der Seite zu haben: Einen führenden Premiumanbieter intelligenter Lösungen zur Energieeinsparung und Komforterhöhung rund um Gebäude. Dafür steht die Marke Theben. Und noch etwas: In unserem hausinternen, vom VDE-Institut autorisierten Prüflabor nehmen wir jede Entwicklung von der ersten Idee über den Prototyp bis hin zur Serienreife genau unter die Lupe. Das ist keine Selbstverständlichkeit.
