Wechseln Sie das Layout
e-masters GmbH & Co. KGWerftstraße 1530163 HannoverDeutschlandTelefon: +49-511-61599-80
e-masters GmbH & Co. KG

Warmwasserspeicher

Puffer-, Kombi- und Schichtenspeicher für die zentrale Warmwasserversorgung

Warmwasserspeicher

Zu beinahe jeder Heizungsanlage mit zentraler Warmwasserbereitung gehört ein Warmwasserspeicher. Niemand verzichtet gerne auf den Komfort, stets warmes Wasser zur Verfügung zu haben.

Das Angebot an unterschiedlichen Speichersystemen und Speichervarianten ist allerdings groß und kann für Laien unübersichtlich wirken. Auch Fehlkäufe sind möglich, da nicht jeder Speicher zur Warmwasserbereitung geeignet ist!

Wie groß sollte der Warmwasser-Speicher sein?

Die exakte Größenbestimmung von Warmwasserspeichern muss immer individuell eingeschätzt werden. Im Wesentlichen hängt die Größe vom Warmwasserbedarf und der Heizleistung des Heizungssystems ab. Für Einfamilienhäuser mit durchschnittlicher Ausstattung und sparsamen Bewohnern rechnet man mit etwa 30 bis 50 Liter Speichervolumen pro Person. Abhängig von den individuellen Verbrauchsgewohnheiten.

Steht für die Warmwasserbereitung ein Heizungssystem mit großer Heizleistung (über 20 kW) zur Verfügung sind in der Regel 30 Liter pro Person ausreichend. Ist die Leistung des Heizungssystems eher gering, sollte die Speicherkapazität bei 40 bis 50 Litern pro Person liegen.