Wechseln Sie das Layout
e-masters GmbH & Co. KGWerftstraße 1530163 HannoverDeutschlandTelefon: +49-511-61599-80
e-masters GmbH & Co. KG

Duschbadewannen: Praktische Kombi aus Dusche & Badewanne

Duschbadewanne (Symbolbild)

Wer ein neues Bad plant, stellt sich schnell die Frage: Dusche, Badewanne oder beides? In vielen Fällen ist der Platz begrenzt. Realisierbar ist entweder nur eine Dusche oder nur eine Badewanne. Wählen Sie stattdessen eine praktische Kombinationslösung: Duschbadewannen vereinen Dusche und Wanne in einem. Sie sind praktisch und funktional und am Markt gibt es inzwischen viele Modelle. Lesen Sie, welche Möglichkeiten, Sie mit einer Duschbadewanne für das eigene Badezimmer haben.

Eine Duschbadewanne – was ist das genau?

Bei einer Duschbadewanne handelt es sich um eine integrierte Kombination aus Dusche und Badewanne. Damit haben Sie die Möglichkeit, bei Bedarf entweder zu duschen oder zu baden. Sie entscheiden ganz individuell nach Lust und Laune. Im Fachhandel gibt es zahlreiche Modelle, die einerseits einen komfortablen Tiefeinstieg haben und andererseits über eine praktische und funktionale Duschabtrennung verfügen. Das ist alltagstauglich und bequem zugleich.

Eine klassische Duschbadewanne hat einen niedrigen Einstieg mit einer Türe. Das bedeutet, dass die Duschbadewanne nahezu barrierefrei betreten werden kann. Das Übersteigen des Wannenrandes ist dabei nicht nötig. Vor allem für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, ist das sehr vorteilhaft und komfortabel. Die Tür ist bei diesem Tiefeinstieg besonders abgedichtet, damit sie dem Wasserdruck beim Baden standhält und kein Wasser ins Badezimmer läuft. So bleibt beim Baden und auch beim Duschen alles dicht.
Eine zweite Variante ist eine herkömmliche Badewanne, auf die ein Duschaufsatz montiert ist. Der Aufsatz ist in der Regel aus Glas gefertigt und das ist die günstigere Option. Allerdings ist hier der Einstieg nur über den Rand der Badewanne möglich. Für ältere Menschen und Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, ist das nur bedingt empfehlenswert.

Die Vorteile einer Duschbadewanne im Überblick

Ein großer Vorteil einer Duschbadewanne ist, dass sie Platz spart. Auch in Badezimmern mit kleinen Grundrissen ist es möglich, wahlweise zu duschen und zu baden. So lassen sich bereits in Sanitärräumen mit nur vier oder fünf Quadratmeter Fläche Duschbadewannen installieren. Bei Bädern mit Dachschrägen muss natürlich darauf geachtet werden, dass genug Raumhöhe für die Dusche vorhanden ist.

Ein weiterer Vorteil ist, dass nur eine Armatur für Dusche und Badewanne benötigt wird. Das ist günstiger, als zwei separate Armaturen zu kaufen und installieren zu lassen. Wichtig ist, dass der Schlauch lang genug ist. So kann die Armatur zum Baden und zum Duschen genutzt werden.

Der nächste Vorteil ist, dass der Aufwand für die Reinigung gering ist. Schließlich muss nur die Duschbadewanne gereinigt werden und nicht Badewanne und Dusche. Das spart Zeit und Reinigungsmittel.

Wie barrierefrei sind Duschbadewannen?

Wenn die Barrierefreiheit ein wichtiges Kriterium bei der Duschbadewanne und im Badezimmer insgesamt ist, ist es wichtig, auf eine Kombinationslösung mit einem tiefen Einstieg zu setzen. Dabei wird vor dem Duschen oder Baden eine integrierte Tür geöffnet und es muss nur eine kleine Stufe überwunden werden. Diese Stufe ist in der Regel nicht höher als dies bei einer herkömmlichen Duschwanne der Fall ist. Für zusätzlichen Komfort kann in der Dusche auch ein Duschhocker platziert werden, um sich beim Duschen hinsetzen zu können.

Einige Statistiken zum Thema Baden und Duschen

Die Zahlen sprechen klare Worte zum Thema Baden und Duschen:

  • Für ein Vollbad werden etwa 150 Liter Wasser benötigt.
  • Eine sparsame Dusche benötigt etwa 50 Liter Wasser.
  • Etwa zwei Drittel der Deutschen duschen laut Angaben von Statista einmal täglich.
  • Etwa einmal pro Woche badet jede/r vierte Deutsche.
     

Wie aufwändig ist die Kombination aus Dusche und Badewanne?

Wer sowieso ein neues Badezimmer mit Badewanne plant, für den ist der Einbau einer Duschbadewanne nicht wirklich mehr Aufwand. Schließlich muss die Wanne in jedem Fall eingebaut und befliest werden. Wer bereits eine Badewanne hat, kann diese mit einem Duschaufsatz nachrüsten und damit aufwerten. Das ist eine schnelle und praktische Lösung. Kontaktieren Sie gerne die e-masters Fachbetriebe aus Ihrer Region und lassen Sie sich professionell beraten.

Fazit: Duschbadewannen sind praktisch

Eine Duschbadewanne ist in vielen Badezimmern die perfekte Lösung, um je nach Lust und Laune zu duschen und zu baden. Bei der Planung des Bades muss keine Entweder-oder-Entscheidung getroffen werden. Besonders praktisch sind Duschbadewannen mit tiefem Einstieg und speziell abgedichteter Tür. Diese Modelle sind in der Anschaffung allerdings auch etwas teurer als eine Wanne, auf die nur ein Duschaufsatz montiert wird.