Wechseln Sie das Layout
e-masters GmbH & Co. KGWerftstraße 1530163 HannoverDeutschlandTelefon: +49-511-61599-80
e-masters GmbH & Co. KG

Badbeleuchtung für Dachschrägen

Badbeleuchtung bei Dachschrägen: So wird's keine krumme Sache

Badbeleuchtung für Dachschrägen

Sie planen die Beleuchtung Ihres Badezimmers, doch das befindet sich unter dem Dach? Kein Problem. Die Badbeleuchtung bei einer Dachschräge ist zwar knifflig und erfordert eine besondere Planung, aber dafür lassen sich im Dachgeschossbad auch ganz besondere Lichtakzente setzen!

Badbeleuchtung bei Dachschräge – Lichtschienen und Spiegelleuchten

Dachschrägen schlucken viel Licht und lassen Räume kleiner wirken. Eine gute Beleuchtung im Dachgeschoss ist daher gerade im Badezimmer besonders wichtig. Ein wichtiger Faktor dabei sind Art und Anzahl der Fenster. Gibt es Dachflächenfenster oder ist das Bad fensterlos? Tageslicht ist die natürlichste Lichtquelle und sollte immer an erster Stelle stehen.

Eine einzige zentrale Leuchte in der Raummitte – das ist im Bad keine zufriedenstellende Lösung. Die Installation an einer schrägen Wand ist zudem kompliziert. Für Dachschrägen sind Lichtschienen besser geeignet. Sie werden an die Schräge geschraubt und mit verschiebbaren Strahlern versehen.

Bei kleinen Bädern sind zusätzlich zum hellen Deckenlicht längliche, blendfreie und lichtstreuende Spiegelleuchten empfehlenswert, die beidseitig am Spiegel angebracht werden.

Clevere Badbeleuchtung: Indirekt ausleuchten!

Bei der Badbeleuchtung einer Dachschräge haben sich Deckenspots besonders bewährt. Die Unterputz-Montage ist ein wenig aufwendiger, doch das Ergebnis lässt sich sehen: Die LED-Spots verschwinden unauffällig in der Dachschräge. Es gibt dimmbare Deckenspots in unterschiedlichen Größen, Leuchtstärken und sogar mit schwenkbaren Köpfen.

Auch eine Möglichkeit und ein optisches Highlight im Bad: Die Beleuchtung indirekt mit Lichtvouten gestalten und so das Badezimmer dezent von oben ausleuchten – Lichtvouten sind versteckte Lichtbänder hinter abgehängten Decken oder vorgesetzten Trockenbauwänden aus Gipskarton.

Als Ergänzung dazu eignet sich die Bodenbeleuchtung mit spritzwassergeschützten LED-Strips. Sie werden unauffällig in speziellen Fußleisten eingebracht, leuchten die Dachschräge von unten an und sind eine einfache sowie kostengünstige Variante der Badbeleuchtung bei einer Dachschräge.

Für eine ganz besondere Atmosphäre im Bad sorgt die Beleuchtung einer Wand, die damit zur schrägen Projektionsfläche wird. Dazu einen LED-Bodenstrahler gezielt auf die Dachschräge richten. Es gibt viele Möglichkeiten für die Badbeleuchtung bei einer Dachschräge. Bei Ihrem Fachmann werden Sie dazu umfassend beraten.