Wechseln Sie das Layout
e-masters GmbH & Co. KGWerftstraße 1530163 HannoverDeutschlandTelefon: +49-511-61599-80
e-masters GmbH & Co. KG

Überspannungsschutz für Wärmepumpen

Wärmepumpen wirksam vor Überspannungen schützen

Neue Technologien in der Gebäudetechnik sind entscheidend für eine klimaneutrale Energiegewinnung und eine höhere Energieeffizienz. Besonders Wärmepumpen haben sich aufgrund ihrer Effizienz und den Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) als beliebte Heizungslösung etabliert. Doch was passiert, wenn die Wärmepumpe ausfällt? Ohne Schutzmaßnahmen drohen Schäden, Ausfallzeiten und teure Reparaturen.

Überspannungsschutz verhindert Ausfälle

Ein umfassendes Überspannungsschutzkonzept nach DIN VDE 0100-534 sichert die zuverlässige Funktion von Wärmepumpen und schützt die Investition – sowohl bei Neuinstallation als auch bei der Nachrüstung. Wird nämlich bei Sanierung, Renovierung oder Modernisierung eine bestehende elektrische Anlage oder ein Anlagenteil erneuert bzw. erweitert, ist diese Anlage oder dieser Anlagenteil nach dem zum Erneuerungszeitpunkt gültigen VDE-Normenstand auszuführen. Es gelten die anerkannten Regeln der Technik, insbesondere für den Überspannungsschutz die DIN VDE 0100-443 und -534.

Gut zu wissen: Der Anlagenerrichter bzw. Ihre zuständige Elektrofachkraft haben eine Informationspflicht und sollten Sie entsprechend aufklären und informieren.

Es sollte beispielsweise geprüft werden, ob der Zählerplatz für Dauerstrombelastung ausgelegt ist oder ob er angepasst werden muss. Bei Anpassung sind auch die notwendigen Überspannungsschutzeinrichtungen zu errichten, z. B. durch die Installation eines Kombi-Ableiters im netzseitigen Anschlussraum (NAR) des Zählerschrankes. Doch trotz eines bereits am Gebäudeeintritt installierten Überspannungsableiters kann es durch Einkopplungen zu Schäden an Endgeräten oder Anlagenteilen kommen, die aufgrund ihrer Leitungslänge mehr als 10 m vom letzten Überspannungsschutzgerät entfernt sind.

So schaffen Sie Sicherheit für Wärmepumpen und deren Komponenten

Im Falle einer Wärmepumpe sollten weitere Schutzmaßnahmen so nah als möglich am zu schützenden Gerät oder in der letzten vorgeordneten Unterverteilung bzw. Elektroanschlussbox der Außeneinheit installiert werden, wenn:

  • die Leitungslänge zu empfindlichen Endgeräten oder Anlagenteilen mehr als 10 m beträgt,
  • gebäudeüberschreitende Leitungen zu außen liegenden Anlagenkomponenten (z. B. der Außeneinheit der Wärmepumpe) vorhanden sind,
  • Schleifen in der Installation aufgespannt werden (bei paralleler Verlegung Stark-/Schwachstrom, z. B. Steuerungs- und Kommunikationskabel),
  • sich weitere oder hohe Gebäude (z. B. Kirchen oder Hochhäuser) in der Nähe befinden.

 

Ihre Produkte zum Schutz von Wärmepumpen und Komponenten:

DEHNcord 3P (900 439)

DEHNcord 3P (900 439) für die Spannungsversorgung der Außeneinheit bzw. des Verdichters

DEHNpatch Class EA (929 161)

DEHNpatch Class EA (929 161) für das Energiemanagementsystem in Ihrem Zuhause

Potentialausgleichsschiene (563 010)

Potentialausgleichsschiene (563 010) für die Erdung metallisch leitfähiger Anlagenteile, z. B. der Heizungsrohre

 

Lösungen von DEHN

Überspannungsschutz Wohngebäude

Schutzkonzept für ein modernes, elektrisches Zuhause:

Überspannungsschutz für Wohngebäude.

Überspannungsschutz für PV-Anlagen

Ausfall Ihrer Photovoltaikanlage vermeiden:

Überspannungsschutz für PV-Anlagen

DEHN schützt Ihr Zuhause vor Blitzen und Überspannungen

Der zuverlässige Schutz von Gebäuden, elektrischen und elektronischen Anlagen sowie Menschenleben steht im Mittelpunkt unserer Unternehmensausrichtung. Seit über 111 Jahren zeichnen uns Pioniergeist und Innovationen aus und haben uns im Überspannungsschutz, im Bereich Blitzschutz und Erdung sowie im Arbeitsschutz zu einem der weltweit marktführenden Unternehmen gemacht. DEHN - Wir sorgen für eine sichere Zukunft.

Dehn SE

DEHN protects.®

Diesen Leitspruch unseres Unternehmens sehen wir als ein Versprechen, das für unser Familienunternehmen seit vier Generationen gleichzeitig Verpflichtung und Ansporn ist. Ein Versprechen, das wir mit Leidenschaft und Expertise einlösen – für unsere Kunden, Partner und Mitarbeiter. Sicherer Schutz vor den Gefahren Blitz und Überspannung für Mensch, Gebäude, elektrische und elektronische Geräte sowie Anlagen. Dieser Aufgabe hat sich DEHN angenommen. Mit Herz und Sachverstand, Leidenschaft und Pioniergeist treiben wir die Entwicklungen im Überspannungs-, Blitz- und Arbeitsschutz seit Jahrzehnten maßgeblich voran und dürfen uns seit langem als geschätzter Experte sehen. Unser Tätigkeitsfeld umfasst mit einem breiten Angebot an Systemen, Produkten und Dienstleistungen die drei Bereiche Überspannungsschutz, Blitzschutz und Erdung sowie Arbeitsschutz.

DEHN SE

DEHN SE

Hans-Dehn-Straße 1
92318 Neumarkt

Telefon: 09181 906-0
E-Mail: info(at)dehn.de
Webseite: www.dehn.de

 

"intelligent modernisieren"