EWIO2

EWIO2 – METZ CONNECT Datenlogger und Ethernet-I/O Controller der „Zweiten Generation“
Die zunehmend knapper werdenden Ressourcen von Rohstoffen und die hohen Energiekosten fordern Unternehmen, Kommunen und private Haushalte auf, immer bewusster mit Energie umzugehen. Bewusst bedeutet in erster Linie „energieeffizient“; sprich mit der eingesetzten Energie (z. B. Strom, Wasser, Gas, …) einen maximalen Wirkungsgrad an Leistung (z. B. Helligkeit, Wärme, …) zu erzielen.
Von Unternehmen wird erwartet, dass sie sich nachhaltig um die Steigerung ihrer Energieeffizienz kümmern und diese regelmäßig bewerten. Mit einem systematischen Energiemanagement z. B. nach DIN EN ISO 50001 wird Ihnen ein Werkzeug zur Hand gelegt, die Erwartungen, Ziele und Wettbewerbsvorteile zu erreichen und zu sichern:
- Wettbewerbsvorteile durch geringere Energiekosten und optimierte Energieeffizienz
- Wirtschaftlichkeit durch Steigerung der Produktivität und niedrigeren Energieverbrauch
- Detaillierte und granulierte Aufstellung der Energieverbräuche im Unternehmen
Die DIN EN ISO 50001 umfasst u. a. die vier Phasen des PDCA-Zirkels (Plan-Do-Check-Act). Ein Bestandteil davon ist die Analyse von Verbrauchsdaten, und genau hier setzt unser auf Linux basierend leistungsstarker neu entwickelter Datenlogger EWIO2-M an – bei der automatischen Erfassung der Energieverbrauchsdaten.

Hierzu stellt das EWIO2-M, Standardschnittstellen zur Erfassung unterschiedlicher Energiezähler (Strom, Wasser, Gas…) bereit, wie z. B. den M-BUS, Modbus RTU und S0-Impuls. Über den komplett überarbeiteten integrierten Webserver kann das EWIO2 und die Zähler, sowie die Behandlung der „geloggten“ Energiedaten in der Datenbank, intuitiv und plattformunabhängig mit einem Webbrowser eingerichtet werden. Für die Erfassung, Speicherung und Aufbereitung der gesammelten Daten stellt das EWIO2 genügend Ressourcen und Reserven zur Verfügung (Dual Core ARM7 mit 1 GHz, 512 MB RAM, 4 GB Flash + 4 GB µSD, RTC, 2 Port Switch mit Daisy Chain Funktionalität). Die vorgehaltenen Messdaten in der Datenbank für die Auswertung & Analyse können per API oder SQL-Anweisungen, per eMail oder/und FTP als CSV-Datei verschlüsselt, oder per BACnet TrendLog-Abfrage oder Mobus TCP, eingeholt bzw. versendet werden.
Zusätzlich kann das EWIO2-M mit seiner zahlreichen Anzahl von I/Os für die Anbindung von Sensorik (z. B. Temperaturfühler) und Aktorik (z. B. Lampenlast) die Möglichkeit mit in der Gebäude-/Industrieautomatisierung als Raum- oder Anlagencontroller eingesetzt zu werden. Hierfür können direkt auf dem EWIO2 mittels Shell-Script oder der Programmiersprache Python, Applikationen erstellt und ausgeführt werden. So bekommen Sie ein Gerät für zwei Anwendungen, ob für die Energiedatenerfassung oder die Automatisierung, was heute immer mehr zusammenwächst, denn eine Optimierung der Energieeffizienz schließt das eine vom anderen nicht mehr aus.
Mehr Informationen finden Sie unter metz-connect.de oder in unserer Broschüre.
Produktlösungen von METZ CONNECT
Kabelverbinder
BACnet IP-Router
Fiber In The Home
Field Plug Pro für 25Gbit und 40Gbit Ethernet
Office-Lösungen
Feldkonfektionierbarer LWL-Stecker OpDAT FAST™ Hybrid
RJ45 Patchkabel
Ultraflex500 Patchkabel
Schutzgehäuse MCO
OpDAT Wandverteiler
Universell einsetzbare Verteiler für bis zu 30 Wohneinheiten
OpDAT Multifunktionsverteiler
MC Modul oder Keystone
IP44 Gehäuse
Verkabelungslösungen für Netzwerke
Weltweit garantieren Produkte von METZ CONNECT sichere und zuverlässige Verbindungen für einen reibungslosen Informationsfluss – von der Leiterplatte bis zur infrastrukturellen Umgebung. Hochspezialisierte, international standardisierte und leistungsstarke Netzwerklösungen in WLAN-, Kupfer- und LWL-Technik überzeugen mit komfortabler Installation, maximaler Qualität und höchster Systemfähigkeit über alle relevanten Leistungsklassen hinweg.

METZ CONNECT ist ein mittelständisches deutsches Familienunternehmen: Technologie, Innovation, Solidität, Zuverlässigkeit – was zählt, ist die Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern und Marktpartnern. Alle Bereiche des Unternehmens werden nachhaltig und auf der Grundlage zertifizierter Qualitätsnormen geführt.
Heute steht die METZ CONNECT Gruppe für hochwertige Qualität im Bereich der Kontakttechnik und bei Verbindungselementen im Elektrotechnik- und Elektronikbereich. Weltweit garantieren unsere Produkte sichere und zuverlässige Verbindungen für einen reibungslosen Informationsfluss – von der Leiterplatte bis zur infrastrukturellen Umgebung.

METZ CONNECT GmbH
Im Tal 2
78176 Blumberg
E-Mail: info(at)metz-connect.com